Methoden

Fallschirmspringen ist ein Sport, der einiges zu bieten hat. Aber alles will gelernt sein. Damit Du sicher nach unten kommst, bieten wir die AFF Methode an.

Die AFF Ausbildung

AFF ist die Abkürzung für accelerated freefall und bedeutet übersetzt beschleunigter Freifall. Gestartet wird natürlich ebenfalls mit einer gründlichen Erstsprungeinweisung. Schon die ersten Absprünge erfolgen aus Absetzhöhen von 4000 Metern. Zwei Lehrer stabilisieren den Schüler vom Absprung weg und überwachen seinen Freifall. Die Automatensprünge entfallen, der Schüler muss vom ersten Sprung an seinen Schirm selbst öffnen. Vom vierten bis zum siebenten Sprung ist nur mehr ein Lehrer vorgesehen, der dem Anfänger die wichtigsten Freifallmanöver beibringt. Gemeinsam mit einem Lehrer werden die theoretischen Gegenstände des Skriptums durchgearbeitet und man lernt natürlich auch wie der Fallschirm richtig gepackt wird. Die restlichen Sprünge werden alleine absolviert und nach insgesamt 28 Sprüngen hat man die Prüfungsreife erreicht. Den Abschluss der Ausbildung bilden ein Prüfungssprung und ein schriftlicher Test.

Weitere Informationen zur Ausbildung anfordern